
Foto v.l.n.r.: J. Schulz (Personalreferentin), R. Stötzer (Ausbilder), R. Welk (Auszubildender), S. Wiebelskircher (Geschäftsführer)
Der heutige Freitag ist ein besonderer Tag für uns – wir dürfen unseren neuen Auszubildenden Raphael Welk bei uns begrüßen!
Raphael startet seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und wir freuen uns sehr, ihn auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.
Die Ausbildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen – sie ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unseres Unternehmens und des Handwerks insgesamt.
Wir sind überzeugt: Mit Motivation, Neugier und einem starken Team an der Seite kann Großes entstehen.
Lieber Raphael, wir wünschen dir einen tollen Start, viel Erfolg und vor allem Freude bei Deiner Ausbildung!
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe als Aussteller vertreten zu sein, die vom 31.03. bis 04.04.2025 stattfinden wird.
Als weltweit führende Fachmesse für Industrietechnologie ist die Hannover Messe für uns seit Jahrzehnten die perfekte Plattform, um uns zu präsentieren und mit Branchenpartnern persönlich in Kontakt zu treten.
Wir laden Sie ein, uns an unserem Stand C87 in Halle 13 zu besuchen, um zu erfahren, wie unsere Lösungen dazu beitragen können, die Effizienz und Innovation in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir seit August dieses Jahres Kooperationspartner der Hochschule Kaiserslautern im dualen Studienmodell sind.
Ab dem Wintersemester 2025 möchten wir mindestens eine(n) duale(n) Student(in) aus dem Fachbereich der angewandten Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Energie-Ingenieurswesen) bei uns ausbilden.
Dies ist ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung in unserem Unternehmen.
Interessenten wenden sich bitte unter recruiting@kunz-starkstrom.de an Frau Schulz.
Vergangenen Freitag (30.08.2024) hatten wir die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Pfalz-Kreises um den Landrat Clemens Körner und Herrn Fatmir Zeqirai zu Gast in unserem Haus.
Ebenfalls zu Besuch waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maxdorf Paul Poje, die Beigeordnete der Ortsgemeinde Maxdorf Bettina Holler, der Bürgermeister der Ortsgemeinde Birkenheide Gary Kuhn
mit seinen beiden Ortsbeigeordneten Katrin Wehlitz und Michael Epple sowie die Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Fußgönheim Heike Seifert-Leschhorn.
Neben unserem Fertigungsspektrum und dem Beitrag unserer Produkte zum Gelingen der Energiewende wurden auch aktuelle Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel oder die Wohnungsknappheit, diskutiert.
Wir danken herzlich für den Besuch und den netten Dialog.
Nachdem unser Leon schon seit einigen Monaten tageweise ein Langzeitpraktikum bei uns absolvierte, beginnt er heute seine Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik.
„Auch für mich persönlich ist der Beginn dieses Berufsausbildungsverhältnisses etwas Besonderes, denn Leon wurde exakt an dem Tag geboren, an dem ich in die Gebr. Kunz GmbH eingetreten bin“, merkt Geschäftsführer Simon Wiebelskircher an.
Lieber Leon, wir freuen uns, Dich nun fest im Team dabei zu haben. Viel Freude und Erfolg im neuen Lebensabschnitt!
Bleibe weiterhin so motiviert und engagiert wie bisher!
Nachdem wir jahrelang schon die „großen Brüder“ VMX30i und VMX60i des Herstellers Hurco in der Produktion einsetzen, freuen wir uns, dass wir seit dieser Woche unser „kleines Baby“, die VM10iPlus, im Einsatz haben.
Sie hat Verfahrwege von 660 mm auf der X-Achse, 406 mm auf der Y-Achse und 508 mm auf der Z-Achse. Die CNC-Fräsmaschine soll die bereits im Einsatz befindlichen Maschinen entlasten und als Übungs-Maschine für unsere Auszubildenden dienen.
Wir freuen uns ganz besonders seit dieser Woche eine neue Kollegin im Team zu haben. Jana Schulz verstärkt uns ab sofort in einer Doppelfunktion als Assistenz der Geschäftsleitung und Personalreferentin.
Mit dem Background aus Studien des Vertriebsmanagements und der Wirtschaftspsychologie wird Frau Schulz uns eine wichtige Stütze bei der Weiterentwicklung unserer Organisation sein.
Herzlich willkommen an Board!
Wir gratulieren unserem Kollegen, Hr. Stötzer, zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung!
Ab dem 01.08. wird Hr. Stötzer unsere Azubis der Lehrberufe „Fachkraft für Metalltechnik und Zerspannungsmechaniker*in“ in der Fachrichtung Frästechnik ausbilden.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg bei dieser Aufgabe!
Was halten Sie von unserem neuen Fahrzeug, um Kleintransporte z. B. zur Galvanik und zurück zu erledigen?
Uns gefällt er 😊
VIELEN DANK!
Wir danken allen Besuchern, insbesondere unseren Kunden, Lieferanten und Handelsvertretern für Ihren Besuch an unserem Messestand und die vielen interessanten Gespräche.
Bis zur nächsten Auflage!
Von 27.09. bis einschließlich 30.09.2022 werden wir als Aussteller an der diesjährigen WindEnergy, der Weltleitmesse für die Windenergiebranche, teilnehmen.
Während der vier Messetage werden ca. 1.500 Aussteller aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette in 10 Messehallen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die Veranstalter erwarten ca. 35.000 Fachbesucher aus 100 Ländern.
Im Rahmen der WindEnergy findet mit der H2 Expo & Conference auch der internationale Treffpunkt für die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff statt.
Alle unsere Geschäftspartner sind herzlich eingeladen, uns an unserem Stand Nr. B6.139 in Halle B6 zu besuchen.
Gemeinsam mit unseren italienischen Partnern von Elexo S.r.l. haben wir nach zweijähriger Corona-Pause wieder an der diesjährigen Ausgabe dieser traditionsreichen Messe teilgenommen.
An den vier Messetagen (30.05. – 02.06.) durften wir so viele Geschäftspartner und weitere interessierte Besucher begrüßen wie seit vielen Jahren nicht mehr. Obwohl pandemiebedingt einige Standflächen in den zahlreichen Messehallen leer blieben, war die Messe ein voller Erfolg.
Wir danken allen Besuchern und hoffen, sie auch im nächsten Jahr so zahlreich an unserem Stand begrüßen zu dürfen.